Giogio Scerbanenco:  Das Mädchen aus Mailand

 

Giorgio Scerbanenco (1911-1969) gehört mit seinen vier Kriminalromanen um Duca Lamberti, die in den Jahren 1966 bis 1969 entstanden sind, zu den wichtigsten Innovatoren des Genres. Mit „Das Mädchen aus Mailand“ startet der Folio Verlag mit der überfälligen Wiederauflage der Tetralogie.

 

Duca Lamberti auf den Spuren eines skrupellosen Mädchenhändlerrings.
Duca Lamberti hat keine Wahl: Er muss den Job annehmen, den Kommissar Carrua von der Mailänder Polizei ihm vermittelt.
Wegen Sterbehilfe an einer todkranken Frau verurteilt und gerade aus dem Gefängnis entlassen, soll er sich um den Sohn eines neureichen Industriellen kümmern, der scheinbar grundlos zu trinken begonnen hat. Lamberti findet bald heraus, warum Davide im Alkohol Vergessen sucht:
Er fühlt sich schuldig am Tod der kleinen Verkäuferin Alberta, mit der er gegen Bezahlung einen Abend verbracht hatte. Doch Lamberti glaubt nicht an die Selbstmordthese …

 

Scerbanenco, Spross einer ukrainischen Immigrantenfamilie und als Journalist und Schriftsteller in jeder Art von Textproduktion zuhause, hatte mit seinen Duca-Lamberti-Romanen nicht nur der bis dahin ephemeren italienischen Kriminalliteratur Stimme und Gewicht gegeben. (Ausnahmen wie Leonardo Scascia und Carlo Emilio Gadda bestätigen die Regel.) Das wäre allerdings nur von literaturhistorischem Interesse, wenn nicht seine immer noch sehr modern anmutende Ästhetik die Romane heute noch mit Gewinn lesbar machen würde.
(Thomas Wörtche, Deutschlandradio Kultur, 13.7.2018)

 

Und das sind die nächsten Fälle:

 

 

« Zurück zu Thrill and Kill « Zurück zu Empfehlungen

 

Giogio Scerbanenco: Ein pflichtbewusster Mörder

Duca Lamberti # 1
2018
Sprache: Deutsch
256 Seiten, 21 cm, kartoniert
– Folio, Wien –
18.00 EUR

MERKEN ! BESTELLEN »