Camilla Grudova: Das Alphabet der Puppen

 

Camilla Grudova entführt uns in ein schaurig-magisches und grotesk-humorvolles Universum, bevölkert von Puppen, Nähmaschinen, Konservenbüchsen und Spiegeln, bestimmt von absurden Ideologien und eigenartigen Regeln.

Aus der Ferne grüßen Margaret Atwood, Angela Carter, Edgar Allan Poe und eine Vielzahl literarischer und künstlerischer Traditionen, aber Grudovas mal schöne, mal verstörende und oft unheimliche Geschichten sprengen alle Genregrenzen.


Ihre wache Intelligenz und ihr scharfsinniger Witz finden immer neue, überraschende und originelle Wege, gesellschaftliche Zwänge und Pflichten in moderne dystopische Fabeln zu verpacken.

 

 

KIRSTEN MARTINS KRITISCHE STIMME*:

„Sonderbar schon die erste, kurze Geschichte. Und schräg und bizarr bleibt es, Frauen werden zu Nähmaschinen, Männer bleiben hilflos aus Fleisch und Blut zurück. Absurde surreale Stories voller Überraschungen und Alpträume, es riecht nach Maschinenöl, kalt ist das grelle, industrielle Licht und ein Mann hat ein trauriges Gesicht auf einer Pobacke tätowiert. Ein Baby ist älter als seine Eltern, einem Toten bringt die Ehefrau an den Sarg Kekse, Menschen sehen aus wie zusammengeknüllte Kugeln aus Zeitungspapier und Stoff. Herrlich einfallsreich und böse ist der Blick auf die Welt und die Menschen. Indirekte Gesellschaftskritik, zerstörerisch sind Institutionen, hilflos, verwahrlost darin der einzelne Mensch, der sich jedoch immer zu behaupten, zu befreien weiß. Eine großartige Sammlung von gewagten, fantastischen Geschichten a la David Cronenberg.“

« Zurück zu Romane und Leben « Zurück zu Empfehlungen

 

Camilla Grudova: Das Alphabet der Puppen

Stories
Übersetzung:Zoë Beck
2020
Sprache: Deutsch  
200 Seiten,
20.5 cm, gebunden, mit Lesebändchen
– CulturBooks Verlag –       
20,00 EUR

MERKEN ! BESTELLEN »