Jean-Henri Fabre: Pilze

 

Jean-Henri Fabre, dessen Erinnerungen eines Insektenforschers für den Literaturnobelpreis nominiert waren und der mit diesem Werk unzählige Schriftsteller beeinflusste, war Zeit seines Lebens der ebenso faszinierenden wie geheimnisvollen Welt der Pilze verfallen.

Von 1872 aquarellierte er insgesamt fast 700 naturwissenschaftlich genaue und wohlkomponierte Pilzstudien, vornehmlich, um den Reichtum der Pilzwelt für die Nachwelt zu erhalten, da er – zu Recht, wie wir heute wissen – fürchtete, dass viele Arten aussterben würden.

Dieser prächtige Folioband versammelt erstmals alle erhaltenen Pilz-Aquarelle Fabres und beweist eindrucksvoll, dass dem Naturforscher Jean-Henri Fabre neben seinem herausragenden Rang in der Literaturauch ein besonderer Platz in der Kunstgeschichte gebührt.

 

 

 

 

 

 

« Zurück zu Alles schön und grün « Zurück zu Empfehlungen

 

Jean-Henri Fabre: Pilze

Reihe „Naturkunden“, Band 16
Herausgegeben von Judith Schalansky
Übersetzt von Thomas Schestag
Leinenband, gebunden, farbige Aquarelle, 33,9 cm / 22,2 cm / 4,7 cm ( B/H/T ), 615 Seiten
Sprachen: Französisch, Deutsch
2015
– Matthes & Seitz Verlag –

75 EUR

MERKEN ! BESTELLEN »