Rem Koolhaas. Elements of Architecture

 

Dieses Buch, das aus Rem Koolhaas‘ viel gelobter Ausstellung während der ArchitekturBiennale 2014 hervorging, thematisiert die Grundbestandteile des Bauens:
Unverzichtbare Architekturelemente wie Türen, Fenster, Treppen, Decken, Wände, Kamine oder Balkone.

Eine groß angelegte Grundlagenforschung, die selbst Visionär und Chefdenker Rem Koolhaas einige Aha-Erlebnisse bescherte:
„Ich war schockiert, wie wenig ich etwa auch über die Geschichte der Tür wusste, obwohl ich ein relativ kultivierter und an der Geschichte interessierter Architekt bin. Wir haben die Komplexität der Gegenwart und die der Vergangenheit entdeckt.“

Der von Irma Boom gestaltete, 2.600 Seiten starke Band, der auf Forschungsarbeiten der Harvard Graduate School of Design basiert, enthält Essays von Rem Koolhaas, Stephan Trüby, James Westcott und Stephan Petermann, Interviews mit Werner Sobek und Tony Fadell (von Nest Labs) und einen exklusiven Fotoessay von Wolfgang Tillmans.

Neben umfassend aktualisierten Texten und neuen Bildern besticht diese Monografie durch ihr neues Design, mit dem sie visuell (und physisch) der ungeheuren Bandbreite ihres Themas gerecht wird:

  • maßgefertigter Einband mit zweigeteiltem Buchrücken: Unser Drucker hat seine Buchbindemaschine umgebaut, um den flexiblen, acht Zentimeter dicken Rücken zu ermöglichen
  • mit einem neuen Einleitungskapitel mit Vorworten, Inhaltsverzeichnis und einem Index in der Buchmitte (wo sich das Buch dank seiner Buchrückenkonstruktion automatisch aufschlägt)
  • gedruckt auf 50g/m2-Opakalpapier, mit der idealen Lichtdurchlässigkeit für Irma Booms palimpsestähnliches Design
  • Durchscheinende Overlays und persönliche Anmerkungen von Koolhaas und Boom sind in jedes Kapitel eingewebt und ermöglichen einen alternativen, schnelleren Weg durch das Buch
  • gedruckt in der ursprünglich vorgesehenen Größe für bessere Lesbarkeit

„Eine Informationsquelle, in der man immer wieder blättern kann, die aktuelle und künftige Gestalter unserer gebauten Welt darauf vorbereiten wird, Herausforderungen zu begegnen, von denen wir heute noch gar keine Vorstellung haben.“
ArchDaily

„Ein faszinierendes Kompendium, das kulturelle Verweise, ikonische Entwürfe und Alltagsgeschichte verbindet, um die Architekturtheorie gehörig auf den Kopf zu stellen.“
Architectural Digest

„Ein Mammutvorhaben: die letzten hundert Jahre Baukunst aufzuschlitzen und ihr die Innereien zur forensischen Analyse herauszureißen.“
The Guardian

« Zurück zu Grafik und Design « Zurück zu Empfehlungen

 

Rem Koolhaas. Elements of Architecture

Mitarbeit: Irma Boom
Illustriert von Wolfgang Tillmans
2018
Sprache: Englisch
2528 Seiten, 255 mm, gebunden
– Taschen Verlag –
125.00 EUR   

 

MERKEN ! BESTELLEN »